Geht es um
Prophezeiungen, dann kommt uns zuerst
Nostradamus in den Sinn. Dass diese Vorhersagen eine grosse Wirkung haben, besonders in Gruppierungen, die dem
Okkultismus angehören, steht ausser Frage. Wer eine solche bedeutsame Persönlichkeit ist, kann auch auf die
Menschheit eine einzigartige Wirkung haben. Ist Nostradamus wirklich als
Vorbild anzusehen?
Die Wanderschaft des Nostradamus
Auch wenn
Nostradamus in Frankreich aufwuchs, so reiste er durch viele Länder Europas, unter anderem Italien. Sein Urgrossvater lehrte ihn in verschiedenen Fächern. Fremdsprachen, Mathematik und Astrologie standen auf dem Stundenplan. Er begann ein Rhetorik-Studium, das er leider aufgeben musste, da die Pest ausbrach, woraufhin er Apotheker wurde.
Auf seiner Wanderschaft traf er auf einen renommierten Arzt, mit dem er zusammen an der Bekämpfung der Pest arbeitete. Auch im Anschluss betreute er in diesem Aufgabengebiet zahlreiche Menschen. Er wird oft als Arzt bezeichnet, jedoch gibt es keine Nachweise, dass er sich tatsächlich einem Studium gewidmet hatte. Ebenso gewann er an Bekanntheit als Astrologe, doch auch dies ist nur mündlich überliefert. In der Tat zeigte sich in Horoskopen, die er verfasste, dass ihm immer wieder Fehler bezüglich der Sternkonstellationen unterliefen. Er selbst nannte sich auch lediglich "Sternenfreund" und nicht Astrologe.
Obwohl es in einigen Aspekten unterschiedliche Ansichten gibt oder einige Nachweise fehlen, so kann man dennoch feststellen, dass Nostradamus ein sehr wissbegieriger Mensch war, der mit offenem Geist durch die Welt ging und sich nie zu fein war, Neues zu erlernen. Der Mensch als solcher stand für ihn dabei immer im Mittelpunkt, was man in allen Arbeitsbereichen, in denen er tätig war, erkennen kann.
Allgemein pflegte er viele Kontakte, unter anderem zu bekannten Astrologen, Historikern, aber auch zum französischen Adel, der ihn dabei unterstütze, seine
Prophezeiungen zu verbreiten. Die Wanderschaft hat aus ihm einen Menschen gemacht, der für diese Zeit einen sehr modernen Charakter aufwies.
Seine Wirkung auf die Menschheit
Das 16. Jahrhundert, in dem
Nostradamus lebte, war geprägt von Hierarchien und erst einer anfänglichen Wissenschaft. Daher war Nostradamus sehr privilegiert, dass er sich einem Studium widmen konnte. Seine
Prophezeiungen verliehen ihm die Bekanntheit, nach der er sich lange Zeit gesehnt hatte. Das Schreiben war für ihn wie ein neues Studium.
Wie er selbst im Vorwort der Centurien schrieb, entstanden die Prophezeiungen anhand astrologischer Konstellationen und göttlichen Eingebungen, die ihm nachts erschienen waren. Es wird beim Lesen der Verse schnell klar, dass er sich in seinen Schriften auf astrologische und historische Schriften stützte. Was seine Vorhersagen ausmachte, war seine stark ausgeprägte hellseherische Fähigkeit. Jedoch musste er in dieser Zeit mit seiner Gabe vorsichtig umgehen, da
Okkultismus oft als Hexerei angesehen wurde.
Der Okkultismus ist es, der für die Wirkung auf die
Menschheit verantwortlich ist. Okkultismus ist dabei als paranormal, als esoterisch zu verstehen. Es geht um ein Wissen, das nicht nachgewiesen werden kann, jedoch mehrfach erfahren wurde. In vielen Gruppierungen des Okkultismus wird dieses besondere Wissen weitestgehend geheim gehalten.
Seine Prophezeiungen führten fast schon zu einer Revolution, da die meisten Katastrophen oder auch historischen Ereignisse in einem seiner Verse nachzuvollziehen sind. Die Menschen betrachteten ihn als einen Mann, der mit einer besonderen Gabe versehen war, und folgten ihm. Noch bis heute haben seine Prophezeiungen eine wichtige Bedeutung und so wurden viele Filme produziert und Anhänger versuchen weiterhin, seine Vorhersagen zu interpretieren.
Da es bei seinen Prophezeiungen hauptsächlich um Katastrophen oder Negativitäten geht, lassen sich auch in der Aktualität viele Dinge erklären. Es gibt Gruppierungen, die sich nach den Schriften des Nostradamus richten, um von seiner Gabe profitieren zu können. Seine Wirkung auf die Menschheit besteht also bis heute fort, und man kann davon ausgehen, dass er auch in Zukunft noch eine grosse Bedeutung haben wird.
Erfüllt Nostradamus eine Vorbildfunktion?
Ob Nostradamus nun eine Vorbildfunktion erfüllt oder nicht, hängt von der eigenen Ansicht ab. Jedoch kann man einige Aspekte allgemein zusammenfassen, die besonders im Hinblick auf die Zeit, in der er lebte, eine Vorbildfunktion ausmachen können. Zum einen war es im 16. Jahrhundert nicht üblich, sich stets dem Studium zu widmen. Er war also in diesem Aspekt durchaus ein
Vorbild, da er sich von nichts hat einschränken lassen und stets seinen Horizont erweiterte.
Ausserdem können seine Schriften fast schon als revolutionär angesehen werden. Normalerweise wurden Schriften auf Latein verfasst, Nostradamus hingegen formulierte seine
Prophezeiungen auf Französisch und zusätzlich in Prosaform. Er brach häufig alte Muster auf und zeigte keine Ängste bezüglich Neuem.
Nostradamus kann also in einigen Bereichen durchaus als Vorbild angesehen werden. Besonders steht dabei sein moderner Geist im Vordergrund. Die
Menschheit kann von seiner Art, seinen Werken und seiner Wissbegierde durchaus profitieren, sodass es nicht verwunderlich ist, dass er bis heute viele Anhänger hat und in den Medien häufig auftaucht.
© Zukunftsblick Ltd.
Rechtliche Hinweise